Skip to main content
(current language)
Facebook
Twitter
LinkedIn
YouTube
Instagram
Newsletter
E-mail
Newsroom
News
Press releases
Events
Past Events
FRA products 2020
FRA Products 2019
Multimedia
Videos
Infographics
Photo galeries
Podcasts
Speeches
Press packs
Fundamental Rights Survey
EU LGBTI survey II
From institutions to community living for persons with disabilities: perspectives from the ground
Second European Union Minorities and Discrimination Survey – Main results
Second European Union Minorities and Discrimination Survey (EU-MIDIS II) Muslims
Together in the EU: Promoting the participation of migrants and their descendants
Second European Union Minorities and Discrimination Survey (EU-MIDIS II) Roma
Severe labour exploitation in the EU
Child-friendly justice – perspectives and experiences of professionals: Press pack
Fundamental rights at EU borders
Violence against women press pack
Jewish people’s experiences and perceptions of hate crime, discrimination and antisemitism
EU LGBT Press pack
Child-friendly justice – perspectives and experiences of children
Newsletter
EU-Rahmen für die UN-Behinderten-rechtskonvention
Cookies
Über FRA
Die Charta der Grundrechte der Europäischen Union
Präambel
Titel I: Würde des Menschen
1
Würde des Menschen
2
Recht auf Leben
3
Recht auf Unversehrtheit
4
Verbot der Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Strafe oder Behandlung
5
Verbot der Sklaverei und der Zwangsarbeit
Titel II: Freiheiten
6
Recht auf Freiheit und Sicherheit
7
Achtung des Privat
8
Schutz personenbezogener Daten
9
Recht, eine Ehe einzugehen und eine Familie zu gründen
10
Gedanken-, Gewissens
11
Freiheit der Meinungsäußerung und Informationsfreiheit
12
Versammlungs
13
Freiheit der Kunst und der Wissenschaft
14
Recht auf Bildung
15
Berufsfreiheit und Recht zu arbeiten
16
Unternehmerische Freiheit
17
Eigentumsrecht
18
Asylrecht
19
Schutz bei Abschiebung, Ausweisung und Auslieferung
Titel III: Gleichheit
20
Gleichheit vor dem Gesetz
21
Nichtdiskriminierung
22
Vielfalt der Kulturen, Religionen und Sprachen
23
Gleichheit von Frauen und Männern
24
Rechte des Kindes
25
Rechte älterer Menschen
26
Integration von Menschen mit Behinderung
Titel IV: Solidarität
27
Recht auf Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Unternehmen
28
Recht auf Kollektivverhandlungen und Kollektivmaßnahmen
29
Recht auf Zugang zu einem Arbeitsvermittlungsdienst
30
Schutz bei ungerechtfertigter Entlassung
31
Gerechte und angemessene Arbeitsbedingungen
32
Verbot der Kinderarbeit und Schutz der Jugendlichen am Arbeitsplatz
33
Familien
34
Soziale Sicherheit und soziale Unterstützung
35
Gesundheitsschutz
36
Zugang zu Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse
37
Umweltschutz
38
Verbraucherschutz
Titel V: Bürgerrechte
39
Aktives und passives Wahlrecht bei den Wahlen zum Europäischen Parlament
40
Aktives und passives Wahlrecht bei den Kommunalwahlen
41
Recht auf eine gute Verwaltung
42
Recht auf Zugang zu Dokumenten
43
Der Europäische Bürgerbeauftragte
44
Petitionsrecht
45
Freizügigkeit und Aufenthaltsfreiheit
46
Diplomatischer und konsularischer Schutz
Titel VI: Justizielle Rechte
47
Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf und ein unparteiisches Gericht
48
Unschuldsvermutung und Verteidigungsrechte
49
Grundsätze der Gesetzmäßigkeit und der Verhältnismäßigkeit im Zusammenhang mit Straftaten und Strafen
50
Recht, wegen derselben Straftat nicht zweimal strafrechtlich verfolgt oder bestraft zu werden
Titel VII: Allgemeine Bestimmungen
51
Anwendungsbereich
52
Tragweite und Auslegung der Rechte und Grundsätze
53
Schutzniveau
54
Verbot des Missbrauchs der Rechte
Produkte
Search the FRA website
No items found.
×
Select site language
български
čeština
dansk
Deutsch
eesti
ελληνικά
English
español
français
Gaeilge
hrvatski
italiano
latviešu
lietuvių
magyar
Malti
Nederlands
polski
português
română
slovenčina
slovenščina
suomi
svenska
x
FRA-Website durchsuchen
Search terms:
Suche
Erweiterte Suche