Newsroom

Video
On 8 December, the Agency presented its latest two migration Opinions to the European Parliament’s Committee on Civil Liberties, Justice and Home Affairs.
Weitverbreitete Deprivation zerstört das Leben von Roma. Familien leben von der Gesellschaft ausgeschlossen in schockierenden Verhältnissen, und Kinder mit niedrigem Bildungsstand haben kaum Zukunftsaussichten – zu diesem Schluss kommt ein neuer Bericht der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA). Der Bericht analysiert die Lücken bei der Inklusion von Roma in der gesamten EU, um den Mitgliedstaaten bei der Verbesserung ihrer Integrationspolitik Orientierungshilfe zu bieten.
This video message was produced for a holocaust education training for public officials.
Video
This interview with Sir Julian King, EU Security Union Commissioner, was conducted on the occasion of his visit to the annual meeting of the network of EU Justice and Home Affairs agencies.
Press Release
Am 14. November findet in Wien bei der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) ein Treffen hochrangiger EU-Vertreter statt. Es sollen Wege ermittelt werden, wie eine wirksamere Sicherheitsunion gefördert werden kann, die von Anfang an auch einen Grundrechteansatz verfolgt.
EU-Rechtsvorschriften, die Vertrauen im Rechtsraum der EU aufbauen sollen, werden zu selten genutzt. Dies kann dazu führen, dass an Verfahren beteiligte Personen nicht fair behandelt werden. Zwei neue Berichte der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) bieten der EU und ihren Mitgliedstaaten eine detaillierte Anleitung, das Strafrechtssystem effektiver zu machen.
The Agency’s Director, Michael O’Flaherty, took part in a meeting of the European Parliament Employment Committee on 8 November.
This infographic looks at ways to improve the implementation of various EU criminal justice laws on the right to information, interpretation and translation that apply to Member States to guarantee common EU-wide minimum standards for rights protection.
This infographic looks at improving the implementation of the various EU criminal justice laws that apply to cross-border transfers, pre- and post- trial.
The Agency shared its view on protecting child rights in the Dublin Procedure, particularly for unaccompanied children at a hearing organised by the European Parliament’s Civil Liberties, Justice and Home Affairs Committee in Brussels on 10 October.
The European Union Agency for Fundamental Rights (FRA) and the European Court of Human Rights launched a practical handbook on European law relating to access to justice at the Fundamental Rights Forum on 22 June 2016.
Auf dem Grundrechte-Forum in Wien wurden Vorschläge zur Bewältigung der akuten Menschenrechtskrise in Europa zusammengetragen. Mehr als 700 führende Expertinnen und Experten aus der ganzen Welt wirkten an dem Ereignis der EU-Agentur für Grundrechte mit. Alle praktischen Ideen - über 100 an der Zahl -, die hier entstanden sind, wird die Erklärung des Vorsitzenden des Forums zusammenfassen.
Am 22. Juni 2016 legen die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) und der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ein Handbuch zu den europarechtlichen Grundlagen im Bereich des Zugangs zur Justiz vor.
Für Frauen und Mädchen, die vor Verfolgung oder Unruhen in ihren Heimatländern fliehen, besteht in Aufnahmestellen, während des Transits und bei ihrer Ankunft in der EU ein besonders hohes Risiko, Opfer körperlicher, sexueller und psychischer Gewalt zu werden. Im Vorfeld des Weltflüchtlingstages, der am 20. Juni begangen wird, beleuchtet der jüngste zusammenfassende Bericht der FRA zu Grundrechtsanliegen im Zusammenhang mit der Migration die Notlage weiblicher Flüchtlinge in Aufnahmestellen und Wohneinrichtungen. Dieses Thema wird auch Gegenstand der Diskussionen über die Verbesserung des Flüchtlingsschutzes im Rahmen des viertägigen Grundrechte-Forums der FRA sein, das ebenfalls am 20. Juni beginnen wird.
Video
The FRF is organised by the EU Agency for Fundamental Rights (FRA) in cooperation with various partners. The event will take place from 20 to 23 June 2016 in Vienna.
Video
The Fundamental Rights Forum (FRF) is organised by the EU Agency for Fundamental Rights (FRA) in cooperation with various partners. The event will take place from 20 to 23 June 2016 in Vienna.
Mehr als eine Million Menschen suchten im Jahr 2015 Zuflucht in der EU – fünfmal mehr als im Vorjahr. In ihrem Grundrechte-Bericht 2016 untersucht die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) den Umfang und die Art dieser Herausforderung und nennt Maßnahmen, die die Achtung der Grundrechte innerhalb der EU gewährleisten sollen.
Video
Interview with József Nagy, Member of the European Parliament, conducted in Vienna on 18 May 2016.
Video
The Fundamental Rights Forum (FRF) is organised by the EU Agency for Fundamental Rights (FRA) in cooperation with various partners. Inclusion is one of the three themes for the FRF which will take place in Vienna from 20-23 June 2016.
The Fundamental Rights Forum (FRF) is organised by the EU Agency for Fundamental Rights (FRA) in cooperation with various partners. Refugee Protection is one of the three themes for the FRF which will take place in Vienna from 20-23 June 2016.