Der diesjährige Fokus zieht Bilanz, wie sich die Grundrechte in den letzten zehn Jahren in der EU entwickelt haben. Die weiteren Kapitel beschäftigen sich mit der EU-Grundrechtecharta und ihrer Anwendung durch die Mitgliedstaaten sowie mit Gleichbehandlung und Nichtdiskriminierung, mit Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und damit einhergehender Intoleranz, der Integration der Roma, mit Asyl und Migration, der Informationsgesellschaft, Privatsphäre und dem Datenschutz, mit den Rechten des Kindes, dem Zugang zur Justiz, einschließlich der Rechte der Opfer von Straftaten, und schließlich den Entwicklungen bei der Umsetzung der Behindertenrechtskonvention.