eu-charter

Charta der Grundrechte der Europäischen Union

Artikel 24 - Rechte des Kindes

Artikel 24 - Rechte des Kindes

  1. Kinder haben Anspruch auf den Schutz und die Fürsorge, die für ihr Wohlergehen notwendig sind. Sie können ihre Meinung frei äußern. Ihre Meinung wird in den Angelegenheiten, die sie betreffen, in einer ihrem Alter und ihrem Reifegrad entsprechenden Weise berücksichtigt.
  2. Bei allen Kinder betreffenden Maßnahmen öffentlicher Stellen oder privater Einrichtungen muss das Wohl des Kindes eine vorrangige Erwägung sein.
  3. Jedes Kind hat Anspruch auf regelmäßige persönliche Beziehungen und direkte Kontakte zu beiden Elternteilen, es sei denn, dies steht seinem Wohl entgegen.
    • Text:

      Dieser Artikel stützt sich auf das am 20. November 1989 unterzeichnete und von allen Mitgliedstaaten ratifizierte Übereinkommen von New York über die Rechte des Kindes, insbesondere auf die Artikel 3, 9, 12 und 13 dieses Übereinkommens.

      Mit Absatz 3 wird der Umstand berücksichtigt, dass als Teil der Errichtung des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts die Gesetzgebung der Union in Bereichen des Zivilrechts mit grenzüberschreitenden Bezügen — für die in Artikel 81 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union die entsprechende Zuständigkeit vorgesehen ist — insbesondere auch das Umgangsrecht umfassen kann, mit dem sichergestellt wird, dass Kinder regelmäßige persönliche Beziehungen und direkte Kontakte zu beiden Elternteilen unterhalten können.

      Quelle:
      Amtsblatt der Europäischen Union C 303/17 - 14.12.2007
      Preamble - Explanations relating to the Charter of Fundamental Rights:
      Die Erläuterungen wurden ursprünglich unter der Verantwortung des Präsidiums des Konvents, der die Charta der Grundrechte der Europäischen Union ausgearbeitet hat, formuliert. Sie wurden unter der Verantwortung des Präsidiums des Europäischen Konvents aufgrund der von diesem Konvent vorgenommenen Anpassungen des Wortlauts der Charta (insbesondere der Artikel 51 und 52) und der Fortentwicklung des Unionsrechts aktualisiert. Diese Erläuterungen haben als solche keinen rechtlichen Status, stellen jedoch eine nützliche Interpretationshilfe dar, die dazu dient, die Bestimmungen der Charta zu verdeutlichen.
    • Mr. … v. State of Luxembourg (anonymised judgment)
      Decision date:
      Deciding body type:
      National Court/Tribunal
      Deciding body:
      Higher Administrative Court of the Grand Duchy of Luxembourg
      Typ:
      Decision
      Policy area:
      ECLI (European case law identifier):
    • A and S v Staatssecretaris van Veiligheid en Justitie
      Decision date:
      Deciding body type:
      Court of Justice of the European Union
      Deciding body:
      Court (Second Chamber)
      Typ:
      Decision
      Policy area:
      Justice, freedom and security
      ECLI (European case law identifier):
      ECLI:EU:C:2018:248
    • B. M. M. and Others v État belge
      Decision date:
      Deciding body type:
      Court of Justice of the European Union
      Deciding body:
      Advocate General
      Typ:
      Opinion
      Policy area:
      Justice, freedom and security
      ECLI (European case law identifier):
      ECLI:EU:C:2020:222
    • Abdurahman Mohamed, alias Armiyas Tofer vs. Belgian State
      Decision date:
      Deciding body type:
      National Court/Tribunal
      Deciding body:
      Council of State
      Typ:
      Policy area:
      ECLI (European case law identifier):
    • AB ET vs EB ET (Names undisclosed)
      Decision date:
      Deciding body type:
      National Court/Tribunal
      Deciding body:
      Civil Court (Family Section)
      Typ:
      Decision
      Policy area:
      ECLI (European case law identifier):
      ECLI:MT:FMLJ:2020:120286
    • Request for a preliminary ruling from the Judecătoria Constanţa (Court of First Instance, Constanţa, Romania)
      Decision date:
      Deciding body type:
      Court of Justice of the European Union
      Deciding body:
      Advocate General
      Typ:
      Policy area:
      Justice, freedom and security
      ECLI (European case law identifier):
      ECLI:EU:C:2019:649
    • Zubair Haqbin v Federaal agentschap voor de opvang van asielzoekers
      Decision date:
      Deciding body type:
      Court of Justice of the European Union
      Deciding body:
      Typ:
      Opinion
      Policy area:
      Justice, freedom and security
      ECLI (European case law identifier):
      ECLI:EU:C:2019:468
    • SM v Entry Clearance Officer, UK Visa Section
      Decision date:
      Deciding body type:
      Court of Justice of the European Union
      Deciding body:
      Court (Grand Chamber)
      Typ:
      Decision
      Policy area:
      ECLI (European case law identifier):
      ECLI:EU:C:2019:248
    • M.G. Tjebbes and Others v Minister van Buitenlandse Zaken
      Decision date:
      Deciding body type:
      Court of Justice of the European Union
      Deciding body:
      Court (Grand Chamber)
      Typ:
      Decision
      Policy area:
      ECLI (European case law identifier):
      ECLI:EU:C:2019:189
    • SM v Entry Clearance Officer, UK Visa Section
      Decision date:
      Deciding body type:
      Court of Justice of the European Union
      Deciding body:
      Advocate General
      Typ:
      Opinion
      Policy area:
      ECLI (European case law identifier):
      ECLI:EU:C:2019:140

    0 results found

    0 results found

    0 results found