Nationale Menschenrechtsinstitutionen, Gleichstellungsstellen und Ombudseinrichtungen
Gleichstellungsstellen
Laut EU-Gesetzgebung müssen die Mitgliedstaaten eine bzw. mehrere Stellen für die Förderung der Gleichbehandlung aufgrund der Rasse oder der ethnischen Herkunft und des Geschlechts einrichten. Die FRA arbeitet mit Gleichstellungsstellen im Rahmen ihrer Koordinierungsstruktur Equinet (Europäisches Netzwerk für Gleichbehandlungsstellen) und im Rahmen der direkten bilateralen Kooperation zusammen. Zwischen der FRA und Equinet sowie mit den Equinet-Mitgliedern finden regelmäßig Sitzungen nach thematischen Gesichtspunkten statt. Darüber hinaus wird die FRA regelmäßig ersucht, Beiträge zu den Schulungen und Seminaren von Equinet beizusteuern.
Weitere Informationen zu Gleichstellungsstellen siehe:
Nationale Menschenrechtsinstitutionen
Nationale Menschenrechtsinstitutionen (NMRI) sind unabhängige, gesetzlich und nach den „Pariser Prinzipien“ der Vereinten Nationen errichtete Einrichtungen. NMRI haben den Auftrag, Menschenrechte auf nationaler Ebene gemäß internationalen Menschenrechtsnormen und -standards zu schützen und zu fördern. Die FRA arbeitet mit NMRI im Rahmen des Europäischen Netzwerks der Nationalen Menschenrechtsinstitutionen (ENNHRI) und der direkten bilateralen Kooperation zusammen. Außerdem finden zwischen der FRA und den NRMI jährliche themenbezogene Sitzungen statt.
Weitere Informationen zu NMRI sind hier zu finden:
- FRA-Bericht Handbook on the establishment and accreditation of National Human Rights Institutions in the European Union (Handbuch über die Einrichtung und Akkreditierung nationaler Menschenrechtsinstitutionen in der Europäischen Union) (Oktober 2012)
- FRA-Bericht National Human Rights Institutions in the EU Member States (Strengthening the fundamental rights architecture in the EU I) (Nationale Menschenrechtsinstitutionen in den EU-Mitgliedstaaten (Stärkung der Grundrechte-Architektur in der EU – Teil I)) (Mai 2010)
- Internationaler Koordinierungsausschuss der nationalen Institutionen zur Förderung und zum Schutz der Menschenrechte
Ombudseinrichtungen
Kontaktdaten: