• Die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) hat einen „Human Rights Structures Navigator“ eingerichtet, ein neues vielseitiges Tool, mit dem sich die wichtigsten Menschenrechtsinstitutionen und -strukturen in der EU und den Bewerberländern zentral aufrufen lassen. Diese neue Ressource soll Praktiker, EU-Institutionen, Mitgliedstaaten und Interessengruppen dabei unterstützen, Mechanismen zum Schutz der Menschenrechte auf kurzem Weg ausfindig zu machen.
  • Justizbehörden in ganz Europa setzen auf den digitalen Wandel und führen KI-Tools, Fernanhörungen und elektronische Fallbearbeitungssysteme ein. Diese Fortschritte bieten wichtige Möglichkeiten, die Effizienz und den Zugang zur Justiz zu verbessern. Ihr Erfolg hängt jedoch von wirksamen Grundrechtsgarantien ab, die einen gleichberechtigten Zugang zur Justiz für alle gewährleisten. Dies zeigt ein neuer Bericht der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA). Durch frühzeitiges Erkennen von Risiken, durch Investitionen in Qualifikationen und Schulungen und durch das Einbetten von Schutzmaßnahmen von Anfang an können politische Entscheidungsträger und Praktiker wirksame Justizsysteme aufbauen. Dies wird Angehörigen der Rechtsberufe ermöglichen, neue digitale Tools sicher und kompetent anzuwenden.
  • Die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) hat eine aktualisierte Fassung ihrer Datenbank zur Islamfeindlichkeit veröffentlicht. Diese Datenbank enthält Informationen zu aktuellen Vorfällen, rechtlichen Maßnahmen, Trends in Bezug auf Gerichtsverfahren sowie Reaktionen der Behörden und Politik. Zudem werden damit allgemeinere Muster von Diskriminierung, Hassverbrechen und Hassrede gegenüber Muslimas und Muslimen in ganz Europa ausgewertet. Die zusammengetragenen Informationen erstrecken sich auf den Zeitraum von 2012 bis 2024.

Stay up-to-date

Want the latest news from FRA delivered fresh to your inbox every week?
Sign up for our newsletter or for project updates!

Already subscribed? Log in

Liegt eine Verletzung Ihrer Grundrechte vor?