Beim europäischen Grünen Deal handelt es sich um die wichtigste Strategie der EU zur Bekämpfung des Klimawandels. Damit soll ein grüner Wandel vollzogen werden, der niemanden zurücklässt. Eine neue Veröffentlichung der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) zeigt, dass der Ansatz zur Bewältigung der Auswirkungen des Klimawandels auf die Grundrechte stark fragmentiert ist. In dem Dokument wird argumentiert, dass die systematische Anwendung der Grundrechtestandards und -verpflichtungen im Rahmen der EU-Klimapolitik einen gerechten und inklusiven Übergang fördern könnte.