Equality

Geschlecht, sexuelle Ausrichtung und Geschlechtsidentität

Highlights

  • Report / Paper / Summary
    25
    November
    2024
    This report presents key results of the EU gender-based violence survey based on data from all 27 Member States. The report focuses on the overall prevalence of physical violence or threats and/or sexual violence by any perpetrator, violence perpetrated by women’s intimate partners and by other people (non-partners) and women’s experiences of sexual harassment at work.
  • Report / Paper / Summary
    14
    Mai
    2024
    FRA’s third LGBTIQ survey shows that people still experience hate-motivated violence and discrimination. Trans and intersex people face even greater victimisation. Yet, signs of progress show that the EU’s and Member States’ efforts can positively affect people’s lives. More LGBTIQ people are open about their sexual orientation, gender identity, gender expression and sex characteristics.
  • Video
    In this vlog, FRA Director Michael O'Flaherty talks about the importance of celebrating diversity in our societies. He calls on everyone to build bridges and listen to each other, so we can create a society where everyone is equal in dignity and in rights.
  • Report / Paper / Summary
    14
    Mai
    2020
    This report presents select findings from FRA’s 2019 survey on LGBTI people in the EU and North Macedonia and Serbia. With almost 140,000 participants, it is the largest survey of its kind. It follows the agency’s first survey on LGBT people in the EU, conducted in 2012. The new survey results show little progress over the past seven years.
    Produkte
    20
    Juni
    2012
    Die diesjährige Publikation „Highlights 2011“ basiert auf objektiven, verlässlichen und vergleichbaren sozial- und rechtswissenschaftlichen Daten und präsentiert wichtige Elemente des Jahresberichtes der FRA: positive Entwicklungen des Jahres 2011 ebenso wie Herausforderungen, denen die EU und ihre Mitgliedstaaten im Bereich der Grundrechte gegenüberstehen.
    1
    Dezember
    2007
    Equal Voices 22 "Being an older woman is disadvantageous and being additionally a minority, even more so", says Naina Patel in this Equal Voices.
    Juni
    2008
    Haben Personen, die in einer gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaft leben, das Recht auf Nachzug zu ihrem Lebenspartner/ihrer Lebenspartnerin in einen anderen Mitgliedstaat?
    2
    Februar
    2011
    The Fundamental Rights Agency publishes its first report on multiple discrimination: EU-MIDIS Data in Focus 5: ‘Multiple Discrimination' which focuses on perceptions of multiple discrimination experiences by respondents of ethnic or immigrant origin, compared with the general population.
    2
    Juni
    2009
    The FRA publishes its report "Homophobia and Discrimination on Grounds of Sexual Orientation and Gender Identity in the EU Member States: Part II - The Social Situation". The report finds that discrimination, harassment and violence against LGBT (Lesbian, Gay, Bisexual and Transgender) persons are widespread throughout the EU. The FRA calls on political decision-makers to further improve equality legislation and ensure accurate reporting, in order to improve the situation.
    23
    Juni
    2011
    Die Europäische Union ist auf dem Fundament der Grundrechte gebaut, der Kampf gegen Diskriminierung - zum Beispiel aufgrund der sexuellen Orientierung oder Gelschlechteridentität bildet sich in der Gesetzgebung ab. Dieser FRA Bericht fasst die Forschungergebnisse zu diesem Thema leicht lesbar zusammen. Ziel ist es, politische Entscheidungsträger mit Werkzeugen auszustatten um ein kohärentes System zu Schutz der Grundrechte von lesbischen, schwulen, bisexuellen und trans- Personen zu gewährleisten.
    5
    Juli
    2011
    Dieser Report ist das Ergebnis eines Projekts der FRA zum Thema Migranten in einer irregulären Situation. Als erster von zwei thematischen Reports nimmt er Ergebnisse eines umfassenden Reports über die Grundrechte von Migranten in irregulären Situationen in der EU vorweg.
    Opinion / Position Paper
    31
    Mai
    2012
    The FRA delivered an opinion on 31 May on the proposed EU law on the property consequences of registered international partnerships, following a request from European Parliament on 25 April 2012.
    28
    Oktober
    2011
    2011–2012 wird die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) eine EU-weite Umfrage zur Gewalt gegen Frauen durchführen. In dieser ersten Umfrage ihrer Art soll eine Zufallsstichprobe von 40 000 Frauen in den 27 EU-Mitgliedstaaten und Kroatien befragt werden.
    30
    November
    2010
    2007 ersuchte das Europäische Parlament die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA), Untersuchungen zur Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transsexuellen und Transgender-Personen (LGBT) durchzuführen. 2008 veröffentlichte die FRA ihre erste vergleichende rechtliche Analyse über Homophobie, Transphobie und Diskriminierung aufgrund der sexuellen Ausrichtung und Geschlechtsidentität in der Europäischen Union.
    30
    November
    2010
    Die Entwicklung der letzten Jahre belegt, dass das Bewusstsein für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender-Personen (Lesbian, Gay, Bisexual and Transgender, LGBT) in der Europäischen Union zunimmt. Mit der rechtsverbindlichen Charta der Grundrechte der Europäischen Union stärkt der Vertrag von Lissabon den Rahmen für eine Gesetzgebung zur Nichtdiskriminierung. Die EU ist nun verpflichtet in all ihren Politikfeldern und Tätigkeiten Diskriminierung zu bekämpfen, auch Diskriminierung aufgrund der sexuellen Ausrichtung.
    Report / Paper / Summary
    1
    Januar
    2003
    This Report is the central part of a project which the Agency jointly conducted with the OSCE High Commissioner on National Minorities and the Council of Europe's Migration and Roma/Gypsy Division.