Overview
Die Charta der Grundrechte der Europäischen Union ist die Menschenrechtscharta für den Bereich der EU. Sie enthält 50 Artikel mit materiellen Rechten und wesentlichen Grundsätzen, gefolgt von vier Artikeln mit allgemeinen Bestimmungen. Die Mitgliedstaaten sind verpflichtet, wann immer sie im Anwendungsbereich des verbindlichen EU-Rechts tätig werden, die Rechte und Grundsätze der Charta zu achten und einzuhalten. In den Fällen, in denen die Bestimmungen der Charta hinreichend präzise sind und uneingeschränkt gelten, können sie auf nationaler Ebene – beispielsweise vor nationalen Gerichten – unmittelbar zur Anwendung kommen. Bestimmungen der Charta, bei denen es sich um „Grundsätze“ handelt, können nur dann vor einem Gericht geltend gemacht werden, wenn sie durch Rechtsakte oder Durchführungsvorschriften umgesetzt werden.
Österreich
EN (pdf 264KB)
DE (pdf 298KB)
Belgien
EN (pdf 260KB)
FR (pdf 286KB)
NL (pdf 283KB)
Bulgarien
EN (pdf 261KB)
BG (pdf 309KB)
Kroatien
EN (pdf 260KB)
HR (pdf 282KB)
Zypern
EN (pdf 260KB)
EL (pdf 303KB)
Tschechien
EN (pdf 261KB)
CS (pdf 288KB)
Dänemark
EN (pdf 260KB)
DA (pdf 293KB)
Estland
EN (pdf 259KB)
ET (pdf 279KB)
Finnland
EN (pdf 260KB)
FI (pdf 291KB)
Frankreich
EN (pdf 263KB)
FR (pdf 291KB)
Deutschland
EN (pdf 261KB)
DE (pdf 294KB)
Griechenland
EN (pdf 260KB)
EL (pdf 302KB)
Ungarn
EN (pdf 259KB)
HU (pdf 290KB)
Irland
EN (pdf 260KB)
Italien
EN (pdf 261KB)
IT (pdf 284KB)
Lettland
EN (pdf 259KB)
LV (pdf 289KB)
Litauen
EN (pdf 258KB)
LT (pdf 282KB)
Luxemburg
EN (pdf 262KB)
FR (pdf 288KB)
Malta
EN (pdf 259KB)
MT (pdf 287KB)
Niederlande
EN (pdf 258KB)
NL (pdf 287KB)
Polen
EN (pdf 237KB)
PL (pdf 286KB)
Portugal
EN (pdf 260KB)
PT (pdf 286KB)
Rumänien
EN (pdf 258KB)
RO (pdf 285KB)
Slowakei
EN (pdf 261KB)
SK (pdf 287KB)
Slowenien
EN (pdf 260KB)
SL (pdf 281KB)
Spanien
EN (pdf 259KB)
ES (pdf 282KB)
Schweden
EN (pdf 261KB)
SV (pdf 284KB)
Vereinigtes Königreich
EN (pdf 261KB)